Aktuelles
Demo #soziallandretten am Di, 01.07.2025 um 18:00 - es betrifft uns alle
​
Kursabschluss "Portobella - begleitende Integration" am Do, 03.07.2025
​
Nächste Kursbeginn: September 2025
Unsere Angebote und Leistungen
Für Terminvereinbarungen, Anfragen und weitere Informationen bitten wir Sie, telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufzunehmen.
Alle unsere Angebote und Leistungen sind für die Klient*innen kostenlos.
​
Übergeordnetes Ziel ist es, die Klient*innen zu befähigen, ihr Leben selbstständig zu führen und die ihnen zustehenden Rechte, Pflichten und Angebote eigenständig und selbstverantwortlich wahrzunehmen. Das wiederum führt zu einem Mehr an Sicherheit und Stabilität und somit zu einem Mehr an Ressourcen und Möglichkeiten. Psychische und physische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Integration und volle gesellschaftliche Teilhabe, somit gelingende Inklusion. MEGA ist daher bemüht, durch umfassende Beratung, Behandlung und Therapie den Prozess der Stabilisierung und Gesundung bestmöglich zu unterstützen. Zentral ist dabei eine umfassende zielgruppen- und settingorientierte Gesundheitsbetreuung sowie die durchgehende Vernetzung der Angebote und Projekte.

Psychotherapie, Behandlung, Diagnostik
Die Behandlungsschwerpunkte sind Psychotherapie (mit und ohne Dolmetsch) und psychologische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichten. Dabei kommt unsere Niderschwelligkeitsmaxime auch zur Geltung mit dem Anbieten der Psychotherapie bzw. Behandlung für Menschen, deren rechtlicher Status keine Versicherung erlaubt bzw. für Nichtversicherten. Auch hier bietet MEGA die Möglichkeit der Behandlung in der Erstsprache an, denn nur so gelingt es, den Verletzungen der Seele angemessen Ausdruck zu verleihen und Probleme klar zu benennen. Sich selbst zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um mit belastenden Symptomen umzugehen, sind wichtige Ziele dieser Arbeit.
Die klinisch-psychologische Diagnostik ist eines unserer Angebote für verschiedene Abklärungen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und/oder für Erwachsene.
Beratung und Case-Management
Klient*innen kommen mit Anliegen und Sorgen unterschiedlichster Art zu MEGA und lassen sich beraten. Die offene, psychosoziale und teilweise psychologische Beratung findet in den Sprachen: Afrikaans, Arabisch, Armenisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Dari, Englisch, Farsi, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Ukrainisch und Zulu statt. Klient*innen können ihre Anliegen in ihrer eigenen Sprache ausdrücken und erhalten die notwendigen Informationen in einer ihnen verständlichen Art und Weise. Dadurch sinkt die Hemmschwelle, überhaupt Hilfe in einer Institution in Anspruch zu nehmen. Außerdem können Verständnisschwierigkeiten beziehungsweise Informationsverluste von vornherein vermieden werden. Die Beratung soll den Klient*innen Sicherheit vermitteln, wodurch einer möglichen (erneuten) Traumatisierung aufgrund der neuen Umstände entgegengewirkt wird und Perspektiven in Österreich geschaffen werden können. Eine intensivere Unterstützung erfolgt nach den Kriterien des Case Managements. Diese umfasst individuelle Beratungstätigkeit in einem familienorientierten Ansatz, der darauf abzielt, eine Person in einer schwierigen Lebenssituation oder einem Fall zu unterstützen, indem ein individueller Plan erstellt wird und die notwendigen Ressourcen und Dienstleistungen koordiniert werden.
Dolmetsch
Wir bieten in erster Linie professionelle, kostenlose Dolmetsch-Unterstützung für unsere Klient*innen im Rahmen unserer Leistungen wie Psychotherapie, psychologische Behandlung oder Beratung an.
​
Für spezielle Angebote an verschiedene Einrichtungen und Institutionen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Hier können wir konkrete, anlassbezogene und kostenpflichtige Angebote machen.
